Studiengänge
- 2010 erhielt ich den Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg mit der Abschlussnote von 1.4.
- Während des Bachelor-Studiums befand ich mich 2 Semester lang an der University of Swansea in Wales, um dort ein Auslandsjahr zu absolvieren.
- Aktuell studiere ich Wirtschaftsinformatik im Masterstudiengang, ebenso an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg. Das Studium ist voraussichtlich Ende September 2012 abgeschlossen.
Angefertigte Arbeiten
- Facharbeit in Mathematik am CJT-Gymnasium, Januar 2006: Stochastische Analyse mehrerer Wettsysteme und Simulation eines Wettvorgangs
- Seminararbeit: Web 2.0 – serverseitige Ajax Frameworks
- Handout: Gesellschaftliche Auswirkungen der IT
- Bachelorarbeit: Urban Development and IT Architectures – A comparative analysis and transfer of planning and management concepts
- Seminararbeit: Worst Practices in SEO
- Seminararbeit: Veränderungen im internationalen Kontext – Der Einfluss von Länderkultur auf verschiedene Change-Management-Konzepte

Belegte Kurse an der Universität Bamberg
Entwicklung und Betrieb von Anwendungssystemen, Grundlagen betrieblicher Informationssysteme, Informations- und Wissensmanagement, Wirtschaftsinformatik-Praktikum, Datenmanagementsysteme, Electronic Business, Electronic Finance, Bachelor Praktikum zu Java, Einführung in die Informatik, Mathematik für Informatiker, Softwaretechnik mit Praktikum, Algorithmen und Datenstrukturen, Rechner- und Betriebssysteme, Web-Engineering, Seminar Web 2.0, SQL Tutorium, Betriebliches Rechnungswesen, Einführung in die Rechtswissenschaft, UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling, Produktions- und Logistikmanagement I, Entscheidungstheorie, Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler I, Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler II, Operations Research I, Statistik I, Statistik II, Wirtschaftsenglisch – The Business Environment, Wirtschaftsenglisch – Business Functions, Technikfolgenabschätzung/-bewertung, Methoden der Präsentation,Workshop Unternehmensgründung, Entrepreneurship und Unternehmensgründung, Wirtschaftsenglisch – Management of Leadership Functions, Web-Crawler Project, Einführung in die VWL, Bachelorarbeit in Wirtschaftsinformatik,Leadership, IT-Wertschöpfung, E-Commerce, Software as a Service and Cloud Computing, Service-Oriented Architecture and WebServices, Entwicklung betrieblicher Informationssysteme: Architekturen von Datenbanksystemen und von datenbankbasierten Anwendungssystemen
Belegte Kurse an der University of Swansea
Internet Computing, Building Reliable Web Applications, Cryptography & IT-Security, Generics & Design Patterns, Electronic Business, Data Communications & Computer Networks, Management – Concepts & Practice, Human Ressource Management,Organisational Behaviour, Corporate Finance 1, Marketing Principles